In diesem Artikel erfährst du, welche Rolle Werte in unserem Leben spielen – und wieso es gerade für uns Scannerinnen so bedeutsam ist, unsere Werte zu kennen.
Ein Phänomen unserer Zeit sind die zunehmenden Burnout-Erkrankungen, die Menschen in der heutigen Zeit erwischen. Das hat natürlich einerseits viel mit den derzeitigen Arbeitsbedingungen und Belastungen zu tun. Aber auch Solo-Selbstständige, die sich ihre Arbeitszeiten frei einteilen könnten, kennen dieses Gefühl von Ausgebrannt-sein häufig sehr gut.
Der Erwartungsdruck von außen
Ich glaube, dass die Ursachen auch damit zu tun haben, dass wir zu wenig hinhören, wenn unsere Seele uns signalisiert, dass es zu viel wird. Und weil wir im Grunde nicht wissen, woran wir uns orientieren sollen: an den Erwartungen der Vorgesetzten und Kolleg*innen, von Partner oder Partnerin und der Familie? An dem Leistungsdruck, der scheinbar allgemein akzeptiert wird? Kurz: an all den Vorgaben, die von außen an uns herangetragen werden – und die wir häufig verinnerlicht haben und jetzt tatsächlich für unseren eigenen Anspruch halten?
Du ahnst es schon: In meinen Augen ist das eine Einbahnstraße, die schnurstracks in den Burnout führen kann.
Aber wie kannst du sinnvoll dagegen steuern?
Hier kommen die Werte ins Spiel.
Werte geben Orientierung und Klarheit

Eins darfst du dir klarmachen: Werte steuern unser Denken und Handeln immer, in vielen Fällen jedoch unbewusst. Oft sind es Werte, die unsere Herkunftsfamilie und unser soziales Umfeld uns vermittelt haben.
Wenn du zum Beispiel als Kind die Erfahrung gemacht hast, dass es Liebesentzug gab, wenn deine schulischen Leistungen nicht so gut waren wie erwartet – dann wirkt sich das häufig in einem dysfunktionalen Perfektionismus und sehr hoher Leistungsorientierung aus.
Hast du hingegen Unterstützung und Wertschätzung erfahren, wirst du wahrscheinlich Neuem gegenüber aufgeschlossen sein und weniger Angst vor Zurückweisung haben als andere.
Werte als innerer Kompass in einem Meer an Möglichkeiten
Hinzu kommt, dass Scannerinnen oft unzählige Ideen und Interessen haben, was zu Entscheidungsproblemen führt. Hier können Werte dir helfen, Klarheit zu schaffen: Woran richte ich mich aus? Was ist mir wirklich wichtig?
Nutze deine Werte also wie eine Art Filter: Wenn du beispielsweise herausfindest, dass Authentizität für dich einen hohen Wert bedeutet, kannst du dich in bestimmten Situationen fragen, ob du damit diesem Wert folgst – oder dich an äußeren Erwartungen ausrichtest.
Werte als Grundlage für mehr Fokus
Werte sind vor allem dann hilfreich, wenn du wieder mal feststellst, dass du dich verzettelst, statt an einer Sache dranzubleiben. Doch wenn du deine Werte kennst, wird es leichter, Prioritäten zu setzen: Welche Projekte oder Tätigkeiten passen wirklich zu deinen tiefsten Überzeugungen?
Sind deine Werte dir bewusst, stellst du schneller fest, ob da nur ein kurzfristiges Feuer der Begeisterung auflodert – oder ob das, was du tust, langfristig dazu beiträgt, dass du mehr Erfüllung und damit auch Zufriedenheit findest. Ich spreche in diesem Zusammenhang gern von Fokus. Werte helfen dir, dich klarer zu fokussieren, zumindest für einen begrenzten und von dir definierten Zeitraum.
Werte als Blaupause für dein Leben
Ich habe selbst sehr, sehr lange nach dem Sinn in meinem Leben gesucht. Inzwischen glaube ich, dass das für uns Scannerinnen deshalb so schwierig ist, weil es so viele spannende Ideen und Aufgaben gibt, denen wir uns mit Begeisterung widmen können. Oft hat das zur Folge, dass wir in unserer Identität irgendwie unklar sind und nicht wirklich greifen oder benennen können, wer wir eigentlich sind.
Kennst du jedoch deine Werte, erlaubt dir das, immer wieder abzugleichen, ob das, was du tust oder anstrebst, wirklich deinem innersten Wunsch entspricht. Werte geben dir ein Fundament, und zwar ganz unabhängig davon, welche Interessen gerade im Vordergrund stehen.
Wie findest du heraus, was deine wahren Werte sind?
Um deinen Werten auf die Spur zu kommen, gibt es verschiedene Herangehensweisen. Ich habe einige Übungen für dich zusammengefasst, die besonders für Scannerinnen wertvoll sein können. Denn sie sind kreativ und machen Spaß! Und du wirst feststellen, dass du damit ein im wahrsten Sinn WERT-volles Werkzeug an der Hand hast, das dir das Leben entscheidend erleichtern kann.
Melde dich einfach für meine Multi-Potenzial-Post an, den Newsletter für Scannerinnen, die ihre Vielseitigkeit als ihre wahre Superpower nutzen möchten. Nach deiner Anmeldebestätigung erhältst du mein Mini-E-Book „So identifizierst du deine Werte als Scannerin“. Ganz easy! 😊