Avanti diletanti: Wie man Car-Sharing an die Wand fährt

Nur mal angenommen, Sie sind Mitglied in einem Car-Sharing-Verbund und mit dem Kundenservice auch insgesamt zufrieden: Die Hotline ist rund um die Uhr erreichbar, und zwar ohne lange Warteschleifen, kostet nichts außer normalen Telefongebühren, und die Abrechnungen sind immer korrekt. Ja, schön war das damals mit Shell Drive. Aber dann wechselte der Besitzer – vermutlich […]

Avanti diletanti: Wie man Car-Sharing an die Wand fährt Weiterlesen »

Survival of the fittest: 10 Vitamine für erfolgreiches Networking

Vitamin B? Schon lange passé. Nur Beziehungen zu haben reicht jedenfalls nicht mehr. Ein paar mehr Vitamine muss man seinem Networking heutzutage schon verabreichen: Nase zeigen. Will sagen: Profil schärfen. Und das dann im Elevator Pitch selbstbewusst präsentieren. Treffen selbst organisieren. Wer „lästige“ Funktionen übernimmt, macht sich beliebt. Win-Win-Situationen schaffen. Also dafür sorgen, dass es

Survival of the fittest: 10 Vitamine für erfolgreiches Networking Weiterlesen »

Ressourcen für Berater im Netz

Das Internet ist eine großartige Ressource für Berater jeglicher Couleur, aber in seiner Unübersichtlichkeit zuweilen auch verwirrend. Daher habe ich mal eine Liste mit hilfreichen Links zusammengetragen, ohne Anspruch auf Vollständigkeit, dafür aber meist im persönlichen Test bewährt: Communities und Datenbanken: Coaching-Report: Coaching-Wissensbasis mit Fakten, News und Hintergrundinfos Dozentenbörse: Plattform für Trainer/innen, Coaches, Dozent/inn/en etc.

Ressourcen für Berater im Netz Weiterlesen »

5 persönliche Tipps für mehr Disziplin im Alltag

Selbstmanagement für Fortgeschrittene GTD GTD, das Kürzel für Getting Things Done, geistert seit geraumer Zeit durch die Blogosphäre. Sein Urheber ist David Allen mit seinem gleichnamigen Buch. Was ist daran so sexy? Wir haben als Wissensarbeiter alle damit zu tun, die Unmengen an Informationen, die täglich auf uns einstürmen, zu verwalten, damit sie auch nutzbar

5 persönliche Tipps für mehr Disziplin im Alltag Weiterlesen »

7 kostenlose E-Books zum Thema Marketing

Angeregt von der informativen Liste deutschsprachiger eBooks für Selbstständige habe ich auch mal mein Archiv durchforstet und eine Reihe guter bis sehr guter Ressourcen zum Thema Selbstvermarktung und Marketing gefunden: Das Wissensdossier zum Thema Akquise und Kundenbindung, eine Zusammenfassung des ersten Business-Blog-Karnevals im deutschsprachigen Raum. Jede Menge Wissenswertes, Informatives und Hilfreiches auf 13 Seiten mit

7 kostenlose E-Books zum Thema Marketing Weiterlesen »

Das Positionierungs-Grundgesetz in 10 Paragrafen

§ 1 Nur wer sich einen Expertenstatus erarbeitet, wird dauerhaft erfolgreich. § 2 Daraus folgt: Positionierung bedeutet Arbeit und erfordert Mut zur Lücke. § 3 Fach- und Methodenkompetenz alleine sind nicht ausreichend. § 4 Mit dem „Nasenfaktor“ist man dem Wettbewerb eine Nasenlänge voraus: Persönlichkeit gewinnt. § 5 Wer gut positioniert ist, hat daher einen Glaubwürdigkeits-Bonus.

Das Positionierungs-Grundgesetz in 10 Paragrafen Weiterlesen »

Nach oben scrollen