Keine Zusammenfassung, aber ein Dankeschön!

Jans erstes Gruppen-Schreibprojekt zum Thema „Blogtipps für Einsteiger“ ist vorbei. Daran hatte ich auch teilgenommen, und ich freue mich sehr darüber, dass mein Artikel Wissen Sie, was Headlines wirklich sexy macht? so ein positives Echo gefunden hat. Zum Beispiel zu lesen auf glitteringclouds.com und im webwriting-magazin. Die Zusammenfassungen dort sind klasse – das hätte ich

Keine Zusammenfassung, aber ein Dankeschön! Weiterlesen »

Erfolgreich mit neuen Medien: Kostenloses E-Book ist da!

Thomas Kilian vom Neukunden-Magnet-Blog hat das Ergebnis seines Blog-Karnevals vom Frühjahr zum Download bereitgestellt: ein schickes pd-Äffle, wie der Schwabe sagen würde, drei MB mit Fakten, Meinungen und Ideen, wie man Web 2.0 fürs eigene Business nutzen kann. Damals habe ich noch nicht mitgemacht, aber beim nächsten bin ich sicher dabei :-).

Erfolgreich mit neuen Medien: Kostenloses E-Book ist da! Weiterlesen »

PR in eigener Sache: Nasenfaktor-Online-Workshop

Am kommenden Montag geht es wieder los mit meinem Online-Workshop „Der Nasenfaktor – Positionierung für Coach & Co.“ Weil ich den zum ersten Mal in Eigenregie veranstalte, experimentiere ich jetzt mit Pressemeldungen in öffentlichen Presseportalen wie zum Beispiel dem Presseanzeiger, um noch ein paar Teilnehmer zu locken. Ich bin ja sehr gespannt, ob das den

PR in eigener Sache: Nasenfaktor-Online-Workshop Weiterlesen »

Schreiben für Querleser: die 10-Sekunden-Regel

(inspiriert von Muhammad Saleem vom Copyblogger) Wir leben ja nicht mehr in der Informationsgesellschaft, sondern in einer Informations-Überfluss-Gesellschaft. Jeden Tag kämpfen tausende von Botschaften um unsere Aufmerksamkeit. Auch wenn wir wirklich etwas zu sagen haben, müssen wir erst einmal die 10-Sekunden-Regel beherzigen. Was genau bedeutet das? Ich möchte erreichen, dass Sie nach der Lektüre dieses

Schreiben für Querleser: die 10-Sekunden-Regel Weiterlesen »

Das i-Tüpfelchen: Persönlicher Stil zieht Leser

Wer bloggt, möchte auch gelesen werden, so viel ist klar. Am liebsten von immer mehr Menschen. Da liegt die Frage nahe, die „der Misantroph“ in seinem Blog stellt: Wie kann man mehr Traffic generieren? Spannende Frage, weshalb ich mich hiermit an meinem ersten Blog-Karneval beteilige. Ich glaube allerdings, bevor man drauflos bloggt und hofft, dass

Das i-Tüpfelchen: Persönlicher Stil zieht Leser Weiterlesen »

Nach oben scrollen